Inhaltsverzeichnis[Falten]
Der Disney Plus-Fehlercode 39 ist ein Code für die Rechteverwaltung, der häufig signalisiert, dass der Streaming-Dienst eine sichere Verbindung anfordert und dass Ihre Streaming-Einrichtung nicht in der Lage ist, eine solche Verbindung herzustellen. Es ist möglich, dass ein Problem mit Ihrer Disney Plus-App, Ihrem Streaming-Gerät, Ihrem HDMI-Kabel oder sogar Ihrem Fernseher verhindert, dass ein sicherer HDMI-Handshake stattfinden kann. Wenn Sie ein Problem in diesem Sinne haben und es lösen können, wird der Fehlercode 39 entfernt.
Obwohl diese Fehlernummer am häufigsten mit der Xbox One in Verbindung gebracht wird, kann sie auch bei anderen Streaming-Geräten und sogar Smart-TVs auftreten.

Wie sieht der Disney Plus-Fehlercode 39 aus?
In den meisten Fällen, wenn dieses Problem auftritt, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:
Es tut uns leid, aber wir können das angeforderte Video nicht abspielen. Bitte versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Disney+ Support (Fehlercode 39).
Gibt es einen Grund für das Auftreten des Disney Plus-Fehlercodes 39?
In den meisten Fällen bedeutet die Disney Plus-Fehlernummer 39, dass ein Problem mit der Rechteverwaltung die Disney-Server daran hindert, den angeforderten Film zu streamen. Es gibt Fälle, in denen Sie keinen Einfluss auf die Situation haben, und wenn Disney nicht in der Lage ist, das Material überhaupt oder an Personen an Ihrem Standort zu übertragen, können Sie nichts tun.
In den meisten Fällen, in denen dieser Fehlercode durch ein Problem auf Ihrer Seite verursacht wird, kann er durch den Wechsel zu einem neuen Streaming-Gerät, die Verwendung eines anderen Fernsehers, den Wechsel zu einem anderen HDMI-Anschluss oder die Verwendung eines anderen HDMI-Kabels behoben werden.
Anweisungen zur Behebung des Disney Plus-Fehlercodes 39
Führen Sie die folgenden Schritte in der richtigen Reihenfolge aus, bis Disney Plus wieder normal funktioniert und der Fehlercode nicht mehr angezeigt wird:
- Versuchen Sie erneut, den Film zu laden. In bestimmten Fällen kann dieser Fehlercode aufgrund eines einmaligen Zufalls auftreten. In diesem Fall genügt es, das Video zu aktualisieren oder neu zu laden, damit es sofort wieder abgespielt werden kann. Wenn es zum Stillstand kommt und Sie erneut die Fehlernummer 39 erhalten, kehren Sie zu diesen Anweisungen zur Fehlerbehebung zurück und fahren Sie fort.
- Schließen Sie die Xbox-Streaming-Anwendung auf Ihrem PC. Schalten Sie die Streaming-Funktionen Ihrer Xbox One aus und beenden Sie die Xbox-App, wenn Sie die Windows 10 Xbox-App verwendet haben, um Ihre Xbox One auf Ihren PC zu streamen. Es ist möglich, dass Sie die Disney Plus-App oder möglicherweise auch Ihre Xbox One neu starten müssen. Es ist wahrscheinlich, dass der Problemcode 39 behoben wird, nachdem Sie das Streaming von Ihrer Xbox One zu Ihrem PC beendet haben. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn du den Fehlercode 39 in der Disney Plus-App auf deiner Xbox One siehst.
- Wechseln Sie Ihr Streaming-Gerät und sehen Sie, ob dies hilft. Dieses Problem wurde am häufigsten beim Streaming von Disney Plus über die Xbox One Spielkonsole gemeldet, aber es wurde auch beim Streaming direkt von einem Smart-TV und mit einigen anderen Geräten sowie beim Streaming von einem Computer gemeldet. Versuchen Sie auf jeden Fall, ein anderes Streaming-Gerät zu verwenden, um zu sehen, ob sich die Situation dadurch verbessert. Wenn das Streaming von einem anderen Gerät ordnungsgemäß funktioniert, deutet dies darauf hin, dass ein Problem mit Ihrer Xbox One oder dem Gerät, das die Fehlernummer verursacht hat, vorliegt.
- Wechseln Sie den HDMI-Anschluss auf einen neuen. Wechseln Sie zu einem neuen HDMI-Anschluss an Ihrem Bildschirm, während Sie weiterhin das Streaming-Gerät verwenden, das den Fehlercode 39 verursacht hat (falls zutreffend). Testen Sie jeden Anschluss, um zu prüfen, ob einer von ihnen funktioniert. Es ist möglich, dass einer von ihnen funktioniert, was bedeutet, dass der Handshake an diesem Anschluss erfolgreich war. Lassen Sie Ihr Streaming-Gerät angeschlossen, und alles sollte weiterhin normal funktionieren.
- Tauschen Sie das HDMI-Kabel aus, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht. Falls Sie zufällig ein anderes HDMI-Kabel zur Hand haben, tauschen Sie es aus, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Verwenden Sie ein hochwertiges, unbeschädigtes Kabel, das nicht sehr lang ist und HDMI 2.1 unterstützt, anstatt eines kürzeren Kabels. Wenn Sie ein Kabel finden, das funktioniert, lassen Sie es eingesteckt und verwenden Sie es weiter.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine HDMI-zu-HDMI-Verbindung verwenden, um Ihre Geräte anzuschließen. Wenn Sie irgendeine Art von HDMI-Konverterkabel verwenden, z. B. eine HDMI-zu-VGA-Verbindung, könnte dies die Ursache für Ihr Problem sein. Wählen Sie ein HDMI-Kabel, das sowohl kurz als auch lang ist, und schließen Sie es direkt an einen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers, Monitors oder Projektors an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Sie können auch versuchen, Ihr Fernsehgerät auszuschalten und neu zu starten. Ziehen Sie den Fernseher aus der Steckdose, und lassen Sie ihn einige Minuten lang ausgesteckt, bevor Sie ihn wieder anschließen. Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, den Fernseher und das Streaming-Gerät gleichzeitig auszuschalten, um zu sehen, ob dies hilft. Je nachdem, ob dieser Vorgang erfolgreich ist oder nicht, müssen Sie diesen Schritt möglicherweise in Zukunft wiederholen, wenn der HDMI-Handshake erneut fehlschlägt.
- Löschen Sie die Disney+ App auf Ihrem mobilen Gerät und installieren Sie sie neu. Entfernen Sie zuerst die App und schalten Sie dann Ihr Streaming-Gerät aus und wieder ein, um den Vorgang zu starten. Sie müssen das Gerät ausschalten, die Verbindung trennen und dann wieder einschalten. Prüfen Sie, ob die App nach der Neuinstallation noch funktioniert.
- Ändern Sie das Fernsehgerät, um zu sehen, ob das hilft. Sie sollten auch prüfen, ob Sie einen zweiten Fernseher haben, um zu sehen, ob Sie die gleiche Fehlernummer erhalten, wenn Sie ihn benutzen. Einige ältere Fernsehgeräte unterstützen nicht die neueste Version von HDMI, die für sichere Verbindungen erforderlich ist, was zu dieser Art von Fehler führen kann.
- Trennen Sie alle Videoaufnahmegeräte, die Sie möglicherweise auf Ihrem Computer installiert haben, und deinstallieren Sie sie. Es wird nicht empfohlen, ein Videoaufnahmegerät zum Aufzeichnen von Videos oder zum Streamen von Spielen zu verwenden; trennen Sie stattdessen das Gerät ab und lassen Sie es aus der Gleichung heraus. Einige dieser Geräte können den Fehlercode 39 erzeugen, der die ordnungsgemäße Funktion von Disney Plus verhindert.
- Ihre Xbox One wird dann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Vergewissern Sie sich, dass Disney Plus mit demselben Fernseher und demselben HDMI-Kabel funktioniert, wenn Sie es an ein anderes Streaming-Gerät, z. B. ein Roku oder Fire TV, anschließen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Ist dies der Fall, sollten Sie die Xbox One auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wählen Sie dabei die Option Zurücksetzen und meine Spiele und Anwendungen beibehalten, um Datenverluste zu vermeiden. Nach Abschluss des Zurücksetzungsvorgangs müssen Sie möglicherweise die Disney Plus-Anwendung deinstallieren und neu installieren.
Schlussfolgerung:
Dies ist ein extremer Schritt, der nur dann angewendet werden sollte, wenn Sie Schwierigkeiten beim Streaming von einer Xbox One-Konsole haben. Wenn Sie Disney Plus ohne Fehlercodes genießen möchten, können Sie den Disney Plus Downloader ausprobieren, um Ihre Lieblingsvideos offline herunterzuladen und sie jederzeit anzusehen. Schauen Sie sich MyStream Disney Plus Downloader und BBFly Disney Plus Downloader an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Disney Plus-Videos offline ansehen können.

Lesen Sie mehr:
Wie behebt man, dass Hulu auf dem Firestick nicht funktioniert?